
Der Deko-Text ist die Strophe eine Kinderliedes von Ueli von Allmen.
“Chrible chrabel stolper, was er will, das holt er. Blybt geng i Bewegig, immer uf sym Wäg. Wen er de mues halte, tue ne nid vertschalpe. Är findt sy Wäg bim Loufe, luegt und gseht geng meh. Plötzlich her er Flügel, geit i d Lut bim Loufe. Wär hätt tänkt, dass Chäfer chöne flüge.”
Berner-Oberländer-Dialektlied
Kunstkarten von Thomas Meier
Die Karten des Kunstmalers Thomas Meier aus Matten-Interlaken können im Chäferchäuer oder in unserem Shop erworben werden.

Seltsam, dass du die Langsamfüssigen bemitleiden solltest und nicht die langsam Gesonnenen, und die Blindäugigen eher als die Blindherzigen. Schnecken können mehr über Strassen erzählen als Hasen! (Kahlil Gibran)
Seltsam, dass du die Langsamfüssigen bemitleiden solltest und nicht die langsam Gesonnenen, und die Blindäugigen eher als die Blindherzigen. Schnecken können mehr über Strassen erzählen als Hasen! (Kahlil Gibran)

Wer zu Fuss geht, pflegt auch eine unterschätzte Tugend: die Geduld. Er lernt besser zu warten und abzuwarten. Warten und abwarten bis zum richtigen Zeitpunkt, dem Kairos: Darin besteht das eigentliche Abenteuer! Die Regel lautet: Nie den Kairos dem Chronos opfern! (John Rodden)
Wer zu Fuss geht, pflegt auch eine unterschätzte Tugend: die Geduld. Er lernt besser zu warten und abzuwarten. Warten und abwarten bis zum richtigen Zeitpunkt, dem Kairos: Darin besteht das eigentliche Abenteuer! Die Regel lautet: Nie den Kairos dem Chronos opfern! (John Rodden)
Wer zu Fuss geht, pflegt auch eine unterschätzte Tugend: die Geduld. Er lernt besser zu warten und abzuwarten. Warten und abwarten bis zum richtigen Zeitpunkt, dem Kairos: Darin besteht das eigentliche Abenteuer! Die Regel lautet: Nie den Kairos dem Chronos opfern! (John Rodden)

Die Pianowanze unter Angstgewimmer. Ein gutes Tier Ist das Klavier, Still, friedlich und bescheiden, Und muss dabei Doch vielerlei Erdulden und erleiden. Der Virtuos Stürzt darauf los Mit hochgesträubter Mähne. Er öffnet ihm Voll Ungestüm Den Leib gleich der Hyäne. Und rasend wild, Das Herz erfüllt Von mörderlicher Freude, Durchwühlt er dann, Soweit er kann, Des Opfers Eingeweide. Wie es da schrie, Das arme Vieh, Und unter Angstgewimmer Bald hoch, bald tief Um Hilfe rief, Vergess' ich nie und nimmer. (Text: Willhelm Busch) (Musik: aus The Woyfaring Stranger)
Die Pianowanze unter Angstgewimmer. Ein gutes Tier Ist das Klavier, Still, friedlich und bescheiden, Und muss dabei Doch vielerlei Erdulden und erleiden. Der Virtuos Stürzt darauf los Mit hochgesträubter Mähne. Er öffnet ihm Voll Ungestüm Den Leib gleich der Hyäne. Und rasend wild, Das Herz erfüllt Von mörderlicher Freude, Durchwühlt er dann, Soweit er kann, Des Opfers Eingeweide. Wie es da schrie, Das arme Vieh, Und unter Angstgewimmer Bald hoch, bald tief Um Hilfe rief, Vergess' ich nie und nimmer. (Text: Willhelm Busch) (Musik: aus The Woyfaring Stranger)
Die Pianowanze unter Angstgewimmer. Ein gutes Tier Ist das Klavier, Still, friedlich und bescheiden, Und muss dabei Doch vielerlei Erdulden und erleiden. Der Virtuos Stürzt darauf los Mit hochgesträubter Mähne. Er öffnet ihm Voll Ungestüm Den Leib gleich der Hyäne. Und rasend wild, Das Herz erfüllt Von mörderlicher Freude, Durchwühlt er dann, Soweit er kann, Des Opfers Eingeweide. Wie es da schrie, Das arme Vieh, Und unter Angstgewimmer Bald hoch, bald tief Um Hilfe rief, Vergess' ich nie und nimmer. (Text: Willhelm Busch) (Musik: aus The Woyfaring Stranger)

Klarinettenbock und das Erwachen zur Musik. Musik ist Stille und Klang, gemeinsam tanzend im Raum. Die Himmel sind Musik, die Erde ist Musik. Zum Leben erweckt hören wir lebendiges Klingen des Wortes, singen wir. Umfangen von Stille und Klang, gemeinsam in endlosem Gesang ersteht Harmonie. Lausche mit Liebe. Erwache zur Musik. Die Wahrheit zum Klingen zu bringen birgt Heilung. Musik ist höhere Offenbarung als alle Weisheit und Philosophie. (Ludwig van Beethoven)
Klarinettenbock und das Erwachen zur Musik. Musik ist Stille und Klang, gemeinsam tanzend im Raum. Die Himmel sind Musik, die Erde ist Musik. Zum Leben erweckt hören wir lebendiges Klingen des Wortes, singen wir. Umfangen von Stille und Klang, gemeinsam in endlosem Gesang ersteht Harmonie. Lausche mit Liebe. Erwache zur Musik. Die Wahrheit zum Klingen zu bringen birgt Heilung. Musik ist höhere Offenbarung als alle Weisheit und Philosophie. (Ludwig van Beethoven)
Klarinettenbock und das Erwachen zur Musik. Musik ist Stille und Klang, gemeinsam tanzend im Raum. Die Himmel sind Musik, die Erde ist Musik. Zum Leben erweckt hören wir lebendiges Klingen des Wortes, singen wir. Umfangen von Stille und Klang, gemeinsam in endlosem Gesang ersteht Harmonie. Lausche mit Liebe. Erwache zur Musik. Die Wahrheit zum Klingen zu bringen birgt Heilung. Musik ist höhere Offenbarung als alle Weisheit und Philosophie. (Ludwig van Beethoven)

Geigenrüssler und das unbekannte Reich. Die Musik schliesst dem Menschen ein unbekanntes Reich auf, eine Welt, die nichts gemein hat mit der äusseren Sinnenwelt, die ihn umgibt und in der er alle bestimmten Gefühle zurücklässt. (Text
Geigenrüssler und das unbekannte Reich. Die Musik schliesst dem Menschen ein unbekanntes Reich auf, eine Welt, die nichts gemein hat mit der äusseren Sinnenwelt, die ihn umgibt und in der er alle bestimmten Gefühle zurücklässt. (Text

Flötenschrecke und wie man mehr vom Leben hat. Man hat mehr vom Leben durch Musik. Musik ist Leben! Wer Musik hat, hat Leben. Wer musiziert ist lebendig. Wer Musik aus seinem Leben streicht, ist sehr arm. Musik ist nicht nur Lebenskraft, sie vermittelt sie auch. (Text: Marianne Kawhl, Musik: irisches Lies)
Flötenschrecke und wie man mehr vom Leben hat. Man hat mehr vom Leben durch Musik. Musik ist Leben! Wer Musik hat, hat Leben. Wer musiziert ist lebendig. Wer Musik aus seinem Leben streicht, ist sehr arm. Musik ist nicht nur Lebenskraft, sie vermittelt sie auch. (Text: Marianne Kawhl, Musik: irisches Lies)
Flötenschrecke und wie man mehr vom Leben hat. Man hat mehr vom Leben durch Musik. Musik ist Leben! Wer Musik hat, hat Leben. Wer musiziert ist lebendig. Wer Musik aus seinem Leben streicht, ist sehr arm. Musik ist nicht nur Lebenskraft, sie vermittelt sie auch. (Text: Marianne Kawhl, Musik: irisches Lies)

“Chrible chrabel stolper, was er will, das holt er. Blybt geng i Bewegig, immer uf sym Wäg. Wen er de mues halte, tue ne nid vertschalpe. Är findt sy Wäg bim Loufe, luegt und gseht geng meh. Plötzlich her er Flügel, geit i d Lut bim Loufe. Wär hätt tänkt, dass Chäfer chöne flüge.” (Text und Musik: Ueli von Allmen)
“Chrible chrabel stolper, was er will, das holt er. Blybt geng i Bewegig, immer uf sym Wäg. Wen er de mues halte, tue ne nid vertschalpe. Är findt sy Wäg bim Loufe, luegt und gseht geng meh. Plötzlich her er Flügel, geit i d Lut bim Loufe. Wär hätt tänkt, dass Chäfer chöne flüge.” (Text und Musik: Ueli von Allmen)
“Chrible chrabel stolper, was er will, das holt er. Blybt geng i Bewegig, immer uf sym Wäg. Wen er de mues halte, tue ne nid vertschalpe. Är findt sy Wäg bim Loufe, luegt und gseht geng meh. Plötzlich her er Flügel, geit i d Lut bim Loufe. Wär hätt tänkt, dass Chäfer chöne flüge.” (Text und Musik: Ueli von Allmen)

Blatttrommler und afrikanische Musik. Tanz und Musik sind Eines: Tanz ist sichtbare Musik. Musik ist hörbarer Tanz. In Afrika ist diese Einheit nie verloren gegangen. Die europäische Musik ähnelt einer Kathedrale mit einer ganz bestimmten Struktur, während die afrikanische Musik sich wie ein Fluss bewegt, auf ein unbekanntes Ende zu. (Charles Fox)
Blatttrommler und afrikanische Musik. Tanz und Musik sind Eines: Tanz ist sichtbare Musik. Musik ist hörbarer Tanz. In Afrika ist diese Einheit nie verloren gegangen. Die europäische Musik ähnelt einer Kathedrale mit einer ganz bestimmten Struktur, während die afrikanische Musik sich wie ein Fluss bewegt, auf ein unbekanntes Ende zu. (Charles Fox)
Blatttrommler und afrikanische Musik. Tanz und Musik sind Eines: Tanz ist sichtbare Musik. Musik ist hörbarer Tanz. In Afrika ist diese Einheit nie verloren gegangen. Die europäische Musik ähnelt einer Kathedrale mit einer ganz bestimmten Struktur, während die afrikanische Musik sich wie ein Fluss bewegt, auf ein unbekanntes Ende zu. (Charles Fox)